Seminar: Bautechnik und Sachschäden für Nichttechniker

06julganztags10Seminar: Bautechnik und Sachschäden für Nichttechniker

Details

Intensivseminar, PräsenzkursBrand-, Sturm-, Wasser-, Elementar- und Haftpflichtschäden SeminarbeschreibungDieses Seminar (Kurs) richtet sich insbesondere an Teilnehmer/innen aus dem kaufmännischen Versicherungsbereich, die sich bautechnische Grundlagen und Bewertungskriterien für Sach- und Haftpflichtschäden an Immobilien sowie an Sachverständigengutachten erarbeiten wollen. ZielgruppeSachbearbeiter (z.B. Schadeninnendienst) in Versicherungsunternehmen und bei Versicherungsmaklern in den Bereichen Sach- und Haftpflichtschaden, Rechtsanwälte, Makler, Kaufleute. AusbildungAusbildung in 4 Tagen mit je 8 LE Lehreinheiten zu 45 Minuten; zusammen 32 LE. Lehrinhalte KompaktSeminarVersicherungsrecht, Baurecht auf Schäden bezogen: VVG, AFB, VGB, VHB, sonstige SachV, AHB, Sicherheitsvorschriften, Abgrenzung Gebäude - Inhalt/Hausrat Gesetze, Rechtsverordnungen, Verwaltungsvorschriften, aaRdBt, behördliche AuflagenBautechnik I und IIDIN 276, DIN 277, Bauarten, Gebäudestrukturen, lesen von techischen ZeichnungenGewerke Rohbau, AusbauHaustechnik I und II, Wasser, Strom Gewerke Bewässerung, Entwässerung, Heizung, Lüftung, KlimaElektrischer Strom, Solartechnik, Photovoltaik, Elektrogeräte, ÜberspannungSchadenermittlungen, SchadenliquidationAufbau Schadenaufnahme, Neuwert, Zeitwert, Gemeiner Wert, mittlere Wertminderung, Preisdatenbanken, Mietminderungen, Abgrenzungen (praktische, ästhetische und symbolische Mängel und Schäden)Angebote, prüffähige Angebote, Kurzgutachten, Gutachten, Sachverständigenverfahren, Ersatzbeschaffung von Baustoffen und BauteilenSchadensanierung Leitungswasser, Brände Feuchtigkeitsmessung und -dokumentation, Rohrbruchortung, Technische Trocknung,  Schimmel- und Pilzsanierung, SanierungsunternehmenGefährdungseinschätzung, Sanierungsverfahren bei KontaminationenSchadenursachenBrände, Blitzschlag, Explosionen, Leitungswasser, Frost, Sturm, Hagel, Überschwemmung, Hochwasser, Erdfall, Erdrutsch, Erdbeben, Schneedruck, Lawinen, Haftpflichtschäden (eigene Leistung und Bearbeitungsschaden)Regresse, Versicherungswerte, Risikomanagement Regressfähige Begutachtung, Schadenverursacher und Nichteinhaltung von Sicherheitsvorschriften, Sicherstellung und Untersuchung von BeweismittelnVersicherungswertermittlungen, Neuwert und Zeitwert, Unterversicherung, Baupreisindex, Normalherstellungskosten (NHK), BaunebenkostenVerpflichtung zur Risikofrüherkennung, Norm ISO 31000, RM-Betriebsanalyse, Risiken identifizieren,  bewerten, analysieren, bewältigen und überwachen Kosten:

1.875,00 €  exkl. MwSt.

(1.875,00 356,25=2.231,25 inkl. MwSt.)

Mehr

Zeit

Juli 6 (Montag) - 10 (Freitag)(GMT+00:00)

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klickst, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen